Unser Wissen für Ihr Event
Inspirierende KI-Entdecker:innen
Buchen Sie unsere Expert:innen für Ihre Veranstaltung
Stephan Preuss
Für Stephan Preuss steht nicht nur die Nutzerzentrierung im Mittelpunkt der Digitalisierung, sondern auch der effiziente Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Organisationsstrukturen. Durch die enge Verzahnung von KI-Technologien und methodischer Organisationsentwicklung treibt er die Frage voran, wie Unternehmen ihre Arbeitsweise grundlegend verändern können, um von den Potenzialen der KI zu profitieren.
Er ist ein ausgewiesener Experte in der Anwendung von KI in der Praxis, insbesondere in den Bereichen automatisierte Entscheidungsfindung, datengetriebene Innovationsprozesse und die Gestaltung von digitalen Ökosystemen. Als Gründer von OPTIMO integriert er KI-basierte Tools, die speziell darauf ausgelegt sind, den digitalen Wandel in Unternehmen voranzutreiben.
Stephan hat zahlreiche Unternehmen bei der Einführung von KI und deren Anpassung an bestehende Strukturen unterstützt, immer mit dem Ziel, eine zukunftsorientierte und skalierbare Lösung zu finden, die sowohl technologisch als auch menschlich funktioniert. Seine Expertise in der Entwicklung innovativer KI-Ansätze geht dabei Hand in Hand mit seinem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Organisationen und der Bedeutung einer tragfähigen, partizipativen Veränderungskultur.
Martin Pfleiderer
Martin Pfleiderer verbindet seine Expertise in New Work, LEGO® Serious Play® mit künstlicher Intelligenz, um Unternehmen fit für die Zukunft der Arbeit zu machen. Als erfahrener Berater und Speaker unterstützt er Teams dabei, Arbeitsstrukturen zu transformieren und innovative, KI-gestützte Lösungen zu entwickeln.
Durch kreative Workshops und praxisnahe Methoden wie LEGO® Serious Play® macht er komplexe Technologien greifbar und zeigt, wie Unternehmen flexibel und erfolgreich in der digitalen Transformation agieren können.
Sein Ziel: Arbeitswelten schaffen, die menschenzentriert und zukunftsfähig sind.